Wie oft überqueren Sie den Platz pro Woche?

Was muss gebaut werden? Und wohin?

Aktionskarten beim Campus Spiel

Studenten bauen und spielen, fragen und antworten vor dem GD

Da kommt man schon ins Grübeln-

Wann wurde das GD gebaut?

Kompromissbereit - Rasen anstelle der Brücken?

Ideen entwickeln und Fragen beantworten

bei der ersten Aktion im GD

Märkischer Markt, 01.02.2006, Frank Groneberg

sondern auch in Hinsicht auf die Realisierbarkeit nachhaltige Anregungen.

Die Mitspieler suchten sich bim Campus-Spiel Bauelemente wie die Wiese oder auch Sitzgelegenheiten, Überdachungen, Bäume und vieles mehr aus und bauten so den Campus ihrer Träume. Je nach Augenzahl durfte auch in die bereitstehende Kreativ-Kiste gegriffen werden. Dabei wurden aus Kerzen Skulpturen, aus einem Windrad die Überdachung für die Raucherecke oder aus einer Reihe Stifte Sitzgelegenheiten im Baumschatten.

Bei einer zweiten Spielvariante gab es gelbe Frage- und blaue Aktionskarten. Zog eine Spielfigur auf ein blaues Feld, konnte der Mitspieler den Campus nach eigenen Wünschen bebauen. Bei einer gelben Karte durfte er sein Wissen über das Uni-Leben einbringen.

Im Anschluss an diese erste Auseinandersetzung mit den Begriffen Platz, Platzgestaltung, Campus und Campus-Architektur wollte die Projektgruppe herausfinden, welche Gedanken und Ideen die anderen Studierenden mit diesen Begriffen verbinden. Wichtig war dabei vor allem auch, nach Wünschen, Visionen und Träumen für die zukünftige Nutzung des Geländes zu fragen. Der hierfür entwickelte Fragebogen wurde im Rahmen des Kommunikationsprozesses verteilt und später ausgewertet.

Außerdem hatten die Studierenden bei Planspielen Gelegenheit, sich auf interaktive und originelle Weise mit den Stadtraummodellen zu beschäftigen und eigene Vorstellungen umzusetzen. Dabei zeigten die Studierenden nicht nur überraschend viel Engagement,

Solarium

Ein Entwurf mit viel Wasser für den kleinen

Lotsen der MS Astoria.

schlaflose Nächte: auch bei der “Nacht der Begegnung“

im GD wird gebaut

Wissenslabyrinth

Fluxkompensator

Flugtassenlandeplatz

Rollband

Sternwarte

Zeitgeist

schwarz auf weiss.

Aktion

Vision

Perspektive

Workshop

Auswertung

Intro

Karussel

Juristenrutsche

Afterunilounge

Nagelstudio

Quell der Weisheit

Jungbrunnen

Ausstellung